MACHT DER GLAUBE EINEN UNTERSCHIED BEI THEMEN WIE GERECHTIGKEIT UND NACHHALTIGKEIT?
Forschungsinstitut der CVJM-Hochschule startet groß angelegte Umfrage zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit
Das Forschungsinstitut empirica für Jugend, Kultur und Religion der CVJM-Hochschule führt derzeit eine Online-Befragung im Auftrag von StopArmut/Interaction durch. In dieser Befragung „Ge-Na-Studie“ geht es um die Einstellungen von Christinnen und Christen in [der Schweiz / Deutschland / Österreich] zu sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit und wie sie sich diesbezüglich verhalten. Ein Augenmerk liegt insbesondere darauf, welche Rolle der christliche Glaube für die Einstellung und das Verhalten zu Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit hat. Beteiligt sind darüber hinaus die EKD, Brot für die Welt, der CVJM Deutschland, Micha Deutschland und World Vision Deutschland. Die Umfrage läuft bis Ende Januar 2023, die Auswertung, Analyse und Veröffentlichung der Ergebnisse bis Ende 2023.
Eine Teilnahme an der wissenschaftlichen Studie ist ohne Vorkenntnisse und egal, wie Sie dem Thema gegenüberstehen über folgenden Link möglich:
www.ge-na-studie.net (Dauer: ca. 30 Minuten).
Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme.
Pressemitteilung: