Home  ›  Neuigkeiten  ›  Durchbruch für Impfgeschädigte

Durchbruch für Impfgeschädigte

Erfolgreicher EDU-Vorstoss im Kanton Bern

Die Berner Kantonsregierung soll die interdisziplinäre medizinische Versorgung von Corona-Impfgeschädigten sicherstellen. Dazu gehören Post-Vac-Sprechstunden an den öffentlichen Spitälern sowie Therapie-Angebote auf der Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Das verlangt der Grosse Rat. Einstimmig überwies er am Mittwoch den entsprechenden Punkt einer Motion von Samuel Kullmann (EDU/Thun). Der Regierungsrat wollte die Forderung als erfüllt abschreiben lassen. Davon wollte die Ratsmehrheit nichts wissen.

Dieser Parlamentsentscheid ist ein grosser Durchbruch in der Anerkennung von durch mRNA-«Impfungen» geschädigten Personen. Es ist zu hoffen, dass ähnliche Vorstösse auch in anderen Kantonen lanciert werden.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. PS: Dieses einmalige Mail erhalten Personen, welche in der Vergangenheit die von uns lancierte Petition für eine Aufklärung der Übersterblichkeit unterzeichnet haben und die Option «informiert bleiben» ausgewählt haben.
 ZUM MEDIENBERICHT 
 VERSAND EDU-WAHLZEITUNG SPONSERN 

Neuster «Standpunkt»

Abo: CHF 30.-, Probenummern gratis, Medienschaffende erhalten von der Redaktion die aktuelle Ausgabe.

Unterstützen Sie uns