Home  ›  Positionen  ›  Kernthemen der EDU Schweiz

Kernthemen der EDU Schweiz

Der Wahrheit verpflichtet

Wofür wir einstehen:
Werte für heute und morgen!

Text:


Schutz von Ehe & Familie

Die Familie ist die kleinste natürliche Zelle unserer Gesellschaft. Sie ist zu schützen und wo immer möglich finanziell zu entlasten.

Für das Leben

Das Leben ist das höchste Gut jedes Menschen. Es ist zu schützen – von der Zeugung bis zum natürlichen Tod.

Stopp Woke- und Gender-Ideologie!

Im Zuge der «Wokeness» und «Cancel Culture» wird zunehmend an den gesellschaftlichen Rand gedrängt oder mundtot gemacht, wer konservativ oder christlich geprägte Positionen vertritt. Wokeness, Politische Korrektheit oder Cancel Culture beseitigen aber keine Ungerechtigkeiten, sondern führen zu einer Spaltung der Gesellschaft.

Frei & unabhängig

Die Schweiz ist deshalb so erfolgreich geworden, weil wir ein freies, unabhängiges und selbstbestimmtes Land sind. Bürgernahe Strukturen, Föderalismus und Subsidiarität sind die Erfolgsfaktoren, zu denen wir Sorge tragen müssen.

Ja zum Umweltschutz

Der Mensch soll seine schöpferische Ader zum Wohle der Welt entfalten – für einen nachhaltigen sowie schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen.

Gesellschaft vereinen

Die staatlichen Covid-Massnahmen haben tiefe Verwerfungen und viel Leid in der Bevölkerung verursacht. Im Bestreben, die dadurch entstandene Spaltung der Gesellschaft zu überwinden, fordert die EDU die Einsetzung einer unabhängigen Expertengruppe, welche sämtliche staatlichen Entscheide und Massnahmen während der Covid-19-Pandemie lückenlos aufarbeitet.

Kaufkraft erhalten

Explodierende Gesundheitskosten, Inflation (Geldentwertung), höhere Energiepreise und immer mehr Steuern, Gebühren und Abgaben: das alles gefährdet die Kaufkraft der Schweizerinnen und Schweizer.

Ja zu Israel

Gute Beziehungen zum Volk und Land Israel, dem Träger biblischer Verheissungen, sind von Gott gesegnet. Deshalb soll die Schweiz sämtliche Aktivitäten, welche die Sicherheitsinteressen des Staates Israel stärken, aktiv unterstützen.