• Kontakt
  • Zeitschriften
  • Mitglied werden
  • Home
  • DE
  • FR
  • IT
Startseite
  • UDF Suisse
  • EDU Kanton Aargau
  • EDU Appenzellerland
  • EDU Kanton Basel-Land
  • EDU Kanton Basel-Stadt
  • EDU Kanton Bern
  • UDF canton de Berne
  • EDU Kanton Freiburg
  • UDF canton de Genève
  • EDU Kanton Glarus
  • EDU Kanton Graubünden
  • EDU Kanton Schaffhausen
  • EDU Kanton Solothurn
  • EDU Kanton St. Gallen
  • EDU Kanton Thurgau
  • UDF Ticino
  • UDF canton de Vaud
  • EDU Kanton Zürich
EDU Schweiz
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • EDU-Zeitschriften
    • klipp & klar
  • Themen/Positionen
    • Referenden / Petitionen
      • Initiativen
      • Referenden
        • NEIN zur «Ehe für alle»
        • «Nein zum Zensurgesetz!»
        • Fortpflanzungsmedizin
      • Petitionen
    • Grundsätze & Werte
      • Aktionsprogramm
    • Kernthemen
      • Für das Leben
      • Für die Familie
      • Für den Menschen
      • Für die Schweiz
      • Für Bedrohte
      • Für Versorgungssicherheit
    • Positionen
      • einzelne Positionen
    • Diverse Artikel
      • Stand "Ehe für alle"
      • Jahreslosung 2020
  • Abstimmungen
    • Abstimmungen 2021
      • Parolen 7.3.2021
    • Abstimmungen 2020
      • Parolen 29.11.2020
      • Parolen 27.9.2020
      • Parolen 9.2.2020
    • Abstimmungen 2019
      • Parolen 19.5.2019
      • Parolen 10.2.2019
    • Ältere Abstimmungen / Archiv
  • Partei
    • Portrait
      • Organisation
      • Statuten
      • Leitbild
      • Geschichte
    • Gremien / Organe
      • Geschäftsleitung
      • Präsident
      • Delegiertenversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Nationalräte
      • aktueller Nationalrat
      • frühere Nationalräte
    • Kantonale Sektionen
    • Unterstützung
      • Spenden
      • Mitglied werden
        • Mitgliederantrag
  • Medien
    • "Standpunkt"
      • aktuelle Ausgaben
      • frühere Ausgaben
        • Ausgaben 2020
        • Ausgaben 2019
        • Ausgaben 2018
        • Ausgaben 2017
        • Ausgaben 2016
        • Ausgaben 2015
        • Ausgaben 2014
      • Inserate
      • Abonnement / Probe-Abo
    • "Impulsion"
      • aktuelles Jahr
      • frühere Ausgaben
      • Inserate
      • französische Homepage / UDF
    • Medien-Mitteilungen
      • Aktuelles Jahr
      • von 2020 & 2019
      • von früheren Jahren
    • Weitere Medien
      • EDU-Unterlagen
      • EDU im TV
      • Verhalten im WEB
  • Spenden
    • Online-Überweisung
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • EDU-Zeitschriften
    • klipp & klar
  • Themen/Positionen
    • Referenden / Petitionen
    • Grundsätze & Werte
    • Kernthemen
    • Positionen
    • Diverse Artikel
  • Abstimmungen
    • Abstimmungen 2021
    • Abstimmungen 2020
    • Abstimmungen 2019
    • Ältere Abstimmungen / Archiv
  • Partei
    • Portrait
    • Gremien / Organe
    • Nationalräte
    • Kantonale Sektionen
    • Unterstützung
  • Medien
    • "Standpunkt"
    • "Impulsion"
    • Medien-Mitteilungen
    • Weitere Medien
  • Spenden
    • Online-Überweisung
Home > Medien > "Standpunkt" > frühere Ausgaben > Ausgaben 2014

EDU-Standpunkt - Ausgaben 2014

  • Standpunkt - Dezember 2014[1.37 MB]
  • Standpunkt - November 2014[770 KB]
  • Standpunkt - Oktober 2014[3.76 MB]
  • Standpunkt - September 2014[5.84 MB]
  • Standpunkt - Juli/August 2014[2.49 MB]
  • Standpunkt - Juni 2014[2.20 MB]
  • Standpunkt - Mai 2014[2.23 MB]
  • Standpunkt - April 2014[1.04 MB]
  • Standpunkt - März 2014[2.97 MB]
  • Standpunkt - Februar 2014[2.11 MB]
  • Standpunkt - Januar 2014[2.47 MB]

Volksabstimmung vom 7.3.2021

Parole EDU Schweiz

Ja
Volksinitiative vom 15.9.2017 «Ja zum Verhüllungsverbot»
Nein
Bundesgesetz vom 27.9.2019 über elektronische Identifizierungsdienste (EID-Gesetz, BGEID)
Ja
Bundesbeschluss vom 20.12.2019: Genehmigung des umfassenden Wirtschafts-Partnerschaftsabkommens zwischen EFTA-Staaten und Indonesien

Parolenfassung der EDU CH durch Mitglieder der Delegiertenversammlung

_________________________________________________________________

 

Aus Sicht der Geschäftsleitung der EDU Schweiz verdienen folgende Vorstösse Aufmerksamkeit:

  • NEIN zur Mogelpackung «Ehe für alle»
  • «Ja zur Familie, Nein zur Istanbul-Konvention!»

Zu den Abstimmungen

nach oben

Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)

Postfach

3602 Thun

T +41 33 222 36 37

info@STOP-SPAM.edu-schweiz.ch 

©EDU 2021

Mitglied werden
  • Impressum
  • rechtliche Hinweise
  • Sitemap

Folgen Sie uns

Menü
Info
Suche
  • UDF Suisse
  • EDU Kanton Aargau
  • EDU Appenzellerland
  • EDU Kanton Basel-Land
  • EDU Kanton Basel-Stadt
  • EDU Kanton Bern
  • UDF canton de Berne
  • EDU Kanton Freiburg
  • UDF canton de Genève
  • EDU Kanton Glarus
  • EDU Kanton Graubünden
  • EDU Kanton Schaffhausen
  • EDU Kanton Solothurn
  • EDU Kanton St. Gallen
  • EDU Kanton Thurgau
  • UDF Ticino
  • UDF canton de Vaud
  • EDU Kanton Zürich
  • Home
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
    • EDU-Zeitschriften
    • klipp & klar
  • Themen/Positionen
    • Referenden / Petitionen
      • Initiativen
      • Referenden
        • NEIN zur «Ehe für alle»
        • «Nein zum Zensurgesetz!»
        • Fortpflanzungsmedizin
      • Petitionen
    • Grundsätze & Werte
      • Aktionsprogramm
    • Kernthemen
      • Für das Leben
      • Für die Familie
      • Für den Menschen
      • Für die Schweiz
      • Für Bedrohte
      • Für Versorgungssicherheit
    • Positionen
      • einzelne Positionen
    • Diverse Artikel
      • Stand "Ehe für alle"
      • Jahreslosung 2020
  • Abstimmungen
    • Abstimmungen 2021
      • Parolen 7.3.2021
    • Abstimmungen 2020
      • Parolen 29.11.2020
      • Parolen 27.9.2020
      • Parolen 9.2.2020
    • Abstimmungen 2019
      • Parolen 19.5.2019
      • Parolen 10.2.2019
    • Ältere Abstimmungen / Archiv
  • Partei
    • Portrait
      • Organisation
      • Statuten
      • Leitbild
      • Geschichte
    • Gremien / Organe
      • Geschäftsleitung
      • Präsident
      • Delegiertenversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Nationalräte
      • aktueller Nationalrat
      • frühere Nationalräte
    • Kantonale Sektionen
    • Unterstützung
      • Spenden
      • Mitglied werden
        • Mitgliederantrag
  • Medien
    • "Standpunkt"
      • aktuelle Ausgaben
      • frühere Ausgaben
        • Ausgaben 2020
        • Ausgaben 2019
        • Ausgaben 2018
        • Ausgaben 2017
        • Ausgaben 2016
        • Ausgaben 2015
        • Ausgaben 2014
      • Inserate
      • Abonnement / Probe-Abo
    • "Impulsion"
      • aktuelles Jahr
      • frühere Ausgaben
      • Inserate
      • französische Homepage / UDF
    • Medien-Mitteilungen
      • Aktuelles Jahr
      • von 2020 & 2019
      • von früheren Jahren
    • Weitere Medien
      • EDU-Unterlagen
      • EDU im TV
      • Verhalten im WEB
  • Spenden
    • Online-Überweisung
  • Kontakt
  • Zeitschriften
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • rechtliche Hinweise
  • Sitemap

Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)
Postfach
3602 Thun
T +41 33 222 36 37
F +41 33 222 37 44
info@STOP-SPAM.edu-schweiz.ch

www.edu-schweiz.ch