Parolen. Die Delegierten der EDU Schweiz fassten folgende Parolen für die Abstimmung vom 24. September: NEIN zum Bundesbeschluss über die Ernährungssicherheit, JA zur...
EU: lieber verbieten – statt lösen. Jüngstes Beispiel für die Misere der EU: Statt Schlepperei und Menschenhandel übers Mittelmeer das Wasser abzugraben, will die EU...
Nordkorea. Braucht der angeschlagene (und schwache) US-Präsident einen Krieg? Oder zielt das Regime in Nordkorea letztlich sogar auf China? Was folgt auf die Einschätzung...
Parolen der EDU Kanton ZH. Die kantonalen Delegierten empfehlen folgende Parolen: JA zu einem leistungsfähigen Strassennetz und zur Begrenzung des Pendlerabzugs, NEIN zur...
Parolen. Die Delegierten der EDU Schweiz fassten am Samstag in Olten folgende Parolen für die Abstimmung vom 24. September: NEIN zum Bundesbeschluss über die...
«Zukunft gestalten – unsere Werte erhalten!» Motivierend und überzeugt hat Bundespräsidentin Doris Leuthard in ihrer Ansprache zum 1. August einen früheren EDU-Wahlslogan...
«Ehe für alle.» Politsatire in 3 Schritten: 1. die Ehe (von Heteros) schlechtreden; 2. das Konkubinat und alternative Lebensformen durchzwängen; 3. die Ehe...
Hamburg im Ausnahmezustand. Der G20-Gipfel vom 7. und 8. Juli wirft seine Schatten voraus. Auf Einladung von Kanzlerin Angela Merkel findet dieser in der Elbmetropole statt....
Drogentag der UNO. Am nächsten Montag machen Aktivisten auf der ganzen Welt auf die Gefahr von Drogen aufmerksam. Punktuell beteiligt sich auch die EDU an dieser Aktion. Aktu...